Im Speziellen geht es dem Verein-FAZ um:

  • die Verbesserung der Lebenssituation von Menschen, die beim täglichen Zahlungsverkehr auf die Hilfe von anderen (Mitmenschen und/oder Hilfseinrichtungen) angewiesen sind.
  • Darüber hinaus soll der Aufwand der Helfenden – sowohl, was die Hilfeleistung selbst betrifft, als auch die damit verbundene Administration – wesentlich reduziert werden.
  • Beide, Helfer und Geholfene, sollen besser gegen Missbrauch oder falsche Verdächtigungen geschützt werden.
  • Für beide Seiten soll ein Höchstmaß an Transparenz und Übersichtlichkeit gewährleistet werden. Neue Möglichkeiten, die Digitalisierung bietet, sollen umfassend eingesetzt bzw. weiterentwickelt werden (Beispiele: „Betreutes Konto“ oder „AssistenzApp“).

 Mehr dazu von Obmann Alexander Maly: